14:30 - 16:45
BALi Kinos
Anlässlich der Verleihung des Dokumentarfilmpreises des Goethe-Instituts auf der Duisburger Filmwoche im November 2024 präsentiert das Kasseler Dokfest den Gewinnerfilm als Film-Matinee in der Reihe BALi DOKS.
Wer darf was zeigen? Und wer wird angeschaut? REPRODUKTION forscht anhand von drei Frauengenerationen nach den Idealbildern, mit denen sich Frauen in der Kunst konfrontiert sehen: Der überlebensgroße männliche Genius an der Wand – und die selbstlos Liebe gebende Mutter in Stein gemeißelt. Schließt das eine Ideal das andere Ideal aus? Tableauartig und in konzentrierten Fahrten beschreibt der Film Herrschafts-, Klassen- und Geschlechterverhältnisse über drei Frauengenerationen hinweg, erzählt von weggeworfenen Zeichnungen und unvollendete Karrieren: Die Annahmen und Ansprüche an die jeweiligen Rollen reproduzieren sich dabei auf unterschiedliche Weise – bis hin zu ihrem Verschwinden in Care-Arbeit. Dabei wird etwas sichtbar von den Ausschlusskriterien der Institutionen, vom Machtsystemischen einer Kunsthochschule und ihrer Räume. REPRODUKTION ist eine architektonische Zeitreise, auf den Spuren verschwundener Geschichten. Geschichten von Künstlerinnen.