10:00 - 18:00
mehrere Tage

Ein neuer Modus der Packung trifft durch das Medium wie Youtube auf. Es heißt normalerweise ‘Unboxing Video’. In solchem Video packen Youtuber unterschiedliche Produkte aus, um die Funktion(im Fall von elektronischen Geräten) oder die Anziehungskraft(im Fall von luxuriösen Schmucken) während der Spielzeit zur Schau zu stellen. Aber die Auspackung im Video wäre eigentlich eine andere Art der Einpackung, weil ein Video tatsächlich den Zuschauer*innen keine echte Eigenschaft und wirkliche Erscheinung im Hinblick auf körperliche Ko-Präsenz zur Verfügung stellen kann. Infolgedessen sehen Betrachter*innen des Unboxing Video keine Auspackung, sondern die äußerst transparente Einpackung, die ein Gefühl einfach verursachen könnte, dass man das ausgepackte Ding besitzen würde. Diese Paradoxie zwischen Ein-und Auspackung in dem heutigen Zeitraum ist nicht einfach zu sehen, weil es so erscheint, dass es in den jeweiligen Formen(im Real und im Video) kein Problem gibt. Aufgrunddessen brauchen wir ein Spannungsverhältnis zwischen Ein-und Auspackung, anders gesagt zwischen Ding im Real und Ding im Video, mit anderem Wort in der verdoppelten Einpackung. Dieses Spannungsverhältnis ist ein Ausgangspunkt der ersten Einzelausstellung von Yeonsu Lim. Die Künstlerin versucht den Betrachter*innen hier durch die multimediale Praxis nahezulegen, was das Wesen der (Ein-und Aus)Packung wäre.
Einzelausstellung von Yeonsu Lim
Kuration: Jaeyong Ha
traces Forschungsstation, Lutherplatz/Mauerstraße 13
Eröffnungsperformance Samstag, 01.10. um 19 Uhr