Denk­mal-Kon­tro­ver­sen Kas­sel

22.10.2021
16:00

ASL Neubau

Link zur Veranstaltung

Sym­po­si­on über um­strit­te­ne Ge­denk­or­te in Kas­sel I 21. bis 23. Ok­to­ber 2021

ASL-Neubau, Universitätsplatz 9, 34127 Kassel, EG, Raum 105/106 oder Digital via Zoom teilnehmen

16:00 Ehe­ma­li­ge Deut­sche Ko­lo­ni­al­schu­le für Land­wirt­schaft, Han­del und Ge­wer­be Wit­zen­hau­sen

Johnny Ibrahimo, Initiative Witzenhausen Postkolonial [Angefragt] / Christiane Kreiner [Redakteurin HR] / schriftliches Statement von Dr. Christian Hülsebusch [Deutsches Institut für tropische und subtropische Landwirtschaft], Moderation: Ibrahim Klingeberg-Behr

 

Denkmaldebatten haben in Kassel eine besondere Relevanz. Im Kontext der documenta-Ausstellungen und der Kunsthochschule entstehen immer wieder innovative Experimente der Thematisierung von Geschichte im Stadtraum.

Zugleich fordert die Geschichte der Stadt mit kolonialem Erbe, einer Tradition als Standort der Rüstungsindustrie und einer starken, rechtsradikalem Szene das Gedenken heraus. Dem Anti-Nazi Mythos der documenta stehen NS-Kontinuitäten in der ehemaligen Gauhauptstadt, auch bei der documenta selbst, gegenüber. Manches wird heroisiert, anderes verdrängt. Anhand von acht Beispielen aktueller Denkmalkonflikte werden Gedenkkulturen aus verschiedenen, teilweise kontroversen Sichten zur Diskussion gestellt.

Für alle Veranstaltungen gelten die 3G Richtlinien