قراءة: tin*stories

31.03.
17:30 - 19:30

صباحا 31.03. ist Trans* Day of Visibility!
Das ist ein jährlicher Aktionstag an dem trans* Realitäten sichtbar gemacht werden sollen. Anlässlich dieses Aktionstags fanden wir es ganz passend die Herausgeber*innen Joy Reißner und Orlando Meier-Brix von „tin*stories – Trans | بين | nicht-binäre Geschichte(n) seit 1900“ zu einer Lesung des Buchs nach Kassel einzuladen. 18 Autor*innen haben in diesem Buch Geschichten von trans*, inter* und/oder nicht-binären Personen recherchiert und aufgeschrieben, auch um deren Realitäten und Leben sichtbar zu machen.

Über das Buch
Trans*, inter* und nichtbinär – sicher kein Trend! Das zeigt ein Blick in unsere Geschichte.
Dort begegnen uns viele Menschen, Medien und Erzählungen, die uns heute empowern, berühren und zum Nachdenken anregen. Da gab es zum Beispiel Karl M. Baer, der ein Buch über sein Leben als inter* Person veröffentlichte. Oder Liddy Bacroff, die als trans* Frau und Sexarbeiter*in im Nationalisozialismus verfolgt wurde und ihre Erfahrungen niederschrieben. Oder Cornelia, die in den 1980ern in ihrem Tagebuch das Coming Out verarbeitet.
(Text von der Verlagswebsite von edition assemblage)

Auf einen Blick
Herausgeber*innen-Lesung von tin*stories
+ anschließendes Hangout
31.03.23 in der Färberei & im Queer* Referat
Universitätsplatz 10 | 34127 كاسل
يبدأ الدخول عند 17:30 ساعة | بداية 18 ساعة, im Anschluss Hang-Out im Queer*Referat
Eintritt ist frei.
الحدث يستهدف الجميع, die an der Realität & Geschichte von TIN Personen interessiert sind.

 

الحواجز
Wir bitten Teilnehmende, sich tagesaktuell auf Corona selbst zu testen.
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt.

Die Färberei ist ein rollstuhlgerechter und rauchfreier Ort. Es gibt unisex & FLINTA*-
Toiletten. Es sind keine blitzenden Lichter oder sehr laute Geräusche geplant, diese können aber vorkommen. Es gibt diverse Sitzgelegenheiten mit und ohne Armlehnen und mit und ohne Rückenlehnen. Es gibt Sitzgelegenheiten für mehrgewichtige Menschen. Es gibt ein defektes Blindenleitsystem. Es ist möglich Getränke vor Ort zu kaufen.

Die nächste Haltestelle des ÖPNV heißt Halitplatz. Von dort aus sind es zwischen 5 إلى 10 Minuten Geh-/Rollweg. Es gibt z.T. kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Die Veranstaltung kann inhaltlich reizen. Insbesondere im Bezug auf Transfeindlichkeit, Pathologisierung von trans* | جملة * | nicht-binären Personen und rechte Gewalt(الآثار) sprechen wir eine Inhaltswarnung aus. Vor Ort gibt es kein Awareness-Team.
Bitte achtet auf Euch und eure Kapazitäten.

Das Queer* Referat, in dem das Hang-Out stattfindet, liegt im gleichen Gebäude und hat ähnliche Barrieren.

Bei Fragen zu Barrieren im Vorfeld meldet Euch gerne per Mail an:
(وظيفة(){فار مل =”lt0bu4nri.d-eochm%sq”,بلدي =”B4B?<8:A520B318C;6=7:?<BB<696<1″,س =””;إلى عن على(فار ي = 0 ، ل = ميل الطول;ي<ل;ي ++){o + = ml.charAt(mi.charCodeAt(ي)-48);}document.getElementById(“eeb-660151-869050”).innerHTML = decodeURIComponent(ال);}());+البريد الإلكتروني محمي عنوان +“>(وظيفة(){فار مل =”lbs0.ru4ed-m%tqnochi”,بلدي =”262846;2AB8C9:?@59B8228?4?8=”,س =””;إلى عن على(فار ي = 0 ، ل = ميل الطول;ي<ل;ي ++){o + = ml.charAt(mi.charCodeAt(ي)-48);}document.getElementById(“eeb-99354-391985”).innerHTML = decodeURIComponent(ال);}());+البريد الإلكتروني محمي عنوان +

أتمنى 'لي! (كال والتصدير في التقويم الافتراضي)