MEDIEN IM KRIEGeine medienkritische Analyse

12.12.2023
19:00 - 21:00

جامعة كاسل, كاسل

VORTRAG & DISKUSSION

Medien im Krieg? Eine medienkritische Analyse mit Pablo Flock (مركز معلومات العسكرة e.V.)

Sind Sanktionen gegen Russland legitim und hilfreich zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine, oder schaden sie Europa mehr? Sollte die Ukraine schwere Waffen geliefert bekommen oder droht das zu einer Ausweitung des Konflikts zu eskalieren? Kann die Ukraine gegen den übermächtigen Gegner gewinnen? Solche Fragen wurden in Familien und an Arbeitsplätzen durchaus kontrovers diskutiert.
Die Meinungen in Deutschland zum Ukrainekrieg waren sowohl divers als auch polarisiert. Dochdie Medienberichteten einseitig für Waffenlieferungen, gegen diplomatische Verhandlungen und unterstellten Abweichler, Putin in die Hände zu spielenso jedenfalls die Thesen, die der Sozialpsychologe Harald Welzer und der Fernseh-Philosoph Richard-David Precht mit ihrem BuchDie Vierte Gewalt. Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine istim öffentlichen Diskurs platzierten. Inwieweit deren Thesen zutreffen, soll erst anhand zweier Studien über die Ukraineberichterstattung in den (Leit-)Medien erörtert und dann diskutiert werden. Als mögliche Faktoren werden Phänomene wie Faktenchecks, öffentlich geförderte ThinkTanks und die Zentralisierung der Medienlandschaft angesprochen.

الانستقرام @gruppe_kriegundfrieden

منزل الطالب في عطا كاسل
Universittsplatz 10
34127 كاسل