PKK Verbot – Eine Fortsetzung der Ungerechtigkeit gegen die Kurd*innen

01.07.2024
19:00 - 21:00

Friedrich-Ebert-Straße 175, 34119 Kassel

Link zur Veranstaltung

01.07.2024
Friedrich-Ebert-Straße 175, 34119 Kassel
19:00 – 21:00

________________________________________________________

Die Lesekreis Initiative rundum den großen Werken Abdullah Öcalans existiert seit August 2016. Seitdem haben wir mindestens 5 große Werke von Öcalan gemeinsam diskutiert und gelesen. Es haben bisher über 400 interessierte Menschen an dem allwöchentlich und ausnahmslos jeden Montag stattfindenden Lesekreis, bereits teilgenommen.

Dabei fällt immer wieder auf, dass viele Teilnehmende eine bereits geformte Meinung zu der kurdischen Befreiungsbewegung mitbringen, ohne sich je aktiv mit ihr auseinander gesetzt zu haben. Die deutsche Medienlandschaft beeinflusst uns alle, wenn sie politisch gewollte Vorurteile systematisch in die Gesellschaft trägt. So kam es auch, dass viele von den Teilnehmenden die PKK völlig entzerrt und realitätsfern begriffen haben. Zumindest zu Beginn der Teilnahme an diesem Projekt. Stück für Stück bauen sich Vorurteile ab, und wir lernen alle eigens zu denken. Unsere politische Perspektive und unser Wissenshorizont zu erweitern.

Genau das wollen wir hiermit bewirken: Mit Kritik, Reflektion und unabhängiger Meinungsbildung durch den Austausch mit der Gesellschaft, zu ermöglichen.

Am 01.07.2024 möchten wir gemeinsam auf die Widersprüche medialer- aber auch politischer Darstellung der PKK auseinandersetzen, und Stück für Stück die tatsächlichen Hintergründe, sowohl der PKK, als auch des Verbots, durchleuchten.

Ihr seid alle herzlichst eingeladen, ebenfalls zu den Diskussionen dazu zu stoßen! Nehmt Zeitungsartikel, oder egal woher, Informationen dazu im Vorfeld mit, damit wir gemeinsam diese diskutieren! Wir freuen uns auf euch!
___________________________________________________________
01.07.2024
Friedrich-Ebert-Straße 175, 34119 Kassel
19:00 – 21:00