çok aktif
Kassel Üniversitesi, Kassel
birden çok gün
Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2024 (18. dek 21. Temmuz) – Tage der offenen Tür. atölyeler, Ateliers und Studios der Studiengänge Bildende Kunst, Produktdesign, Sanat eğitimi, Sanat Araştırmaları, Visuelle Kommunikation und die Ausstellungshalle öffnen zum Ende des akademischen Jahres ihre Türen.
açılış & ödül:
Do, 18.07.24, 18 Saat
Mensawiese (Sanat Okulu, NordBau, Außenanlage)
çalışma saatleri:
Do, 18.07.24, 18 dek 22 Saat
Fr, 19.07.24, 12 dek 22 Saat
Kendi, 20.07.24, 12 dek 24 Saat
Bu yüzden, 21.07.24, 12 dek 18 Saat
Ort:
Kassel Üniversitesi
Menzelstrasse 13-15
34121 Kassel
Von Malerei, Skulptur und Performance über Designentwürfe und Filmscreenings bis hin zu Soundinstallationen zeigen Studierende Ergebnisse und Prozesse ihrer künstlerischen und gestalterischen Arbeit. Zum Rundgang sind alle eingeladen, die die Kunsthochschule als Ort der Begegnung und des Diskurses für Kunst, Design und Wissenschaft kennenlernen möchten.
Das visuelle Erscheinungsbild der Ausstellung ist angelehnt an das diesjährige Rundgangsmotto „Detox“. Von Saftkuren, Retreats, Digital Detox absehend steht der menschliche Körper im Fokus. Das studentische Grafikteam (Michelle Haupt, Karin Grünwald, Shirin Krastel) laden die Betrachter:onun içinde, den Blick ins Körperinnere zu richten, der über ein effektives Selbstreinigungssystem verfügt. Gleichzeitig ermutigen sie dazu, sich in den Bann von Körperlichkeit und Sinnlichkeit ziehen zu lassen.
Die gelebte Interdisziplinarität in der Lehre der Kunsthochschule Kassel kann als Organismus gelesen werden. Diese interdisziplinären Verknüpfungen werden metaphorisch als ein lebendiges, pulsierendes Netzwerk visuell übersetzt: Durch biomorphe Strukturen, organische Formen und eine zarte Farbgebung.
Der Rundgang 2024 wird von einem interdisziplinären Studierendenteam unter der Leitung von Prof. Jan Peters (Studienschwerpunkt Film und bewegtes Bild) konzipiert und umgesetzt.
Der Besuch des Rundgangs ist kostenfrei und kann während der genannten Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung erfolgen.
Gestaltung der visuellen Identität des Rundgangs 2024:
Michelle Haupt, Karin Grünwald, Shirin Krastel
Die Kunsthochschule Kassel bedankt sich bei ihren Förderern:
Birgitt-Bolsmann-Preis, Kasseler Sparkasse, SV SparkassenVersicherung Holding AG