Spacestation [isl] / Carg (Alternatif)

08.10.2025
20:30

Sandershaus, Kassel

In den Anfangstagen spielte die Band Spacestation partytauglichen Shoegaze. Irgendwann sind sie dann über The Velvet Underground gestolpert und haben beschlossen andere Wege zu gehen. Vielleicht ist auch der graue Alltag ihrer Heimat für die Neuorientierung verantwortlich. Das Leben in Island ist geprägt von viel Dunkelheit und Kälte. Die meiste Zeit ist der Alltag trostlos und die Sonnentage pro Jahr kann man an zwei Händen abzählen. Dennoch versuchen die Menschen ihr Leben mit schönen Dingen zu füllen. Wenn sie mal von der Insel wegkommen bekommen sie schnell Heimweh. Spacestation schreiben also Songs mit ernsten Themen im Gewand schmissiger Sixtees Psychedelia, stoischem Krautrock und frühem Post Punk. Songs über unerfüllte Liebe, die den Körper in Bewegung setzen und sich im Gehörgang einfräsen. Es gibt einen Song mit mehr Four-Letter-Words als auf eine Kuhaut passen würde zum Mitschunkeln. Wenn mein Isländisch nicht allzu eingerostet ist, meine ich da auch eine tanzbare Bastelanleitung für eine Sportzigarette herauszuhören. Das klingt auf dem Papier erstmal sehr schräg, düster und zynisch, allerdings erzeugt die Musik gute Laune und ein wohlig euphorisches Gefühl im Bauch. Wir können es kaum erwarten, den optimistischen Nihilismus von Spacestation live zu erleben!

işgal:

Björgúlfur Jes Einarsson: gitar, Klavyeler, şan

Víðir Rúnarsson: gitar, Klavyeler, şan

Hafsteinn Jóhannsson: gitar

Ólafur Andri Jones: Bas.

Davíð Þór Hlynsson: davul

https://spacestation7.bandcamp.com/album/reykjav-k-syndrome-2

_________________________________________________________________________________________________

Timothy Hammer und Sidney Mantei haben sich an der Kunsthochschule Kassel kennengelernt. Davor waren beide bereits in der Vergangenheit musikalisch aktiv und schnell stellte sich heraus, dass es eine gemeinsame Schnittmenge gibt. Der Sound von Carg ist geprägt von Drumcomputern, Synth-Teppichen und schwebenden Gitarren. Vergleiche an the Cure zur Seventeen Seconds Phase drängen sich auf. Teilweise erinnern ihre Songs an untergundige NDW Karacher im Stil von Abwärts oder DAF. Ihre Lyrics befassen sich mit Themen wie Trauer oder Unsicherheit. Die Musik selbst kommt allerdings sonniger daher. Catchy Tunes und eine schöne Singstimme lässt die Gesichter der Zuhörer erstrahlen und bewegt die Menschen zum Tanzen. Als ich die beiden auf dem diesjährigen Kunsthochschul-Rundgang erleben durfte war ich schwer begeistert. Später stellte sich heraus, dass dies ihr erster Gig überhaupt gewesen war. Carg als Support für Spacestation ist ein Perfect Match, da die Chemie der beiden Kapellen ähnlich ist. Musikalisch bewegen sich beide Bands in unterschiedlichen Richtungen, was einen tollen und abwechslungsreichen Abend verspricht.

işgal:

Sidney Mantei: gitar, sentez, Drumcomuter

Timothy Hammer: şan, Lyrics, sentez

_________________________________________________________________________________________________

başlangıç 19:30 Saat / Başlamak 20:30 Saat

giriş (yalnızca gişe): 9 – 15 € (Özdeğerlednirmede)

Das Konzert findet im Subterrain statt.

_________________________________________________________________________________________________

Foto von Drift Booking