20:00
Sandershaus, Kassel
Zwischen verträumtem Nebel und wuchtigen Gitarrenwänden – Sunveil schaffen einen Sound, der gleichermaßen umarmt und aufrüttelt. Die Kasseler Band verbindet 90er-Shoegaze mit modernem Dreampop und einer Prise Emo-Melancholie. Verzerrte, effektgetränkte Gitarren, treibender Bass und schwebender Gesang formen eine dichte, emotionale Klangwelt, in der sich Schmerz und Schönheit begegnen.
Nach ihrer Debüt-EP Anfang 2024 und der diesjährigen Single „Vertigo“ – dem ersten Vorgeschmack auf das kommende Album „Shape Shifter“, das sich in der finalen Produktionsphase befindet. Live zeigt sich Sunveil roh, intensiv und nahbar – mit neuen Songs, die erstmals auf der Bühne zu hören sein werden.
Die Band ist mit Acts wie Desire Line, Between Bodies oder Scott Evil gern in der DIY-Szene unterwegs, en. un. im AKZ Suhl, im Emokeller Essen, im K19 Berlin und bei der B-Side Münster.
https://sunveil.bandcamp.com/album/sunveil
__________________________________________________________________________
“All your words, caught up in smoke” “Letzte Nacht habe ich geträumt. Vom besseren Leben, von schwarzem Kaffee, von Lohn ohne Arbeit, von Gesellschaft ohne Kapitalismus, von Scott Evil forever ever, forever ever…” Träum weiter, ist doch gerade so schön. Scott Evil liefern den Soundtrack dafür. Inhaltlich treffen irrelevante popkulturelle Referenzen auf Themen übers nach Hause gehen mit irgendwelchen ätzenden Männern im Nacken (“Walking home alone”), womit die Schrottis so einiges abzudecken wissen. Fürs gemeinsam auf der Wiese liegen und verträumt in den letzten Tagen des Sommers versinken oder sich liebe- und rücksichtsvoll die Ellenbogen zum One-Hit-Wonder “Michael Cera is my dealer” in die Magengrube zu hämmern – die passende Musik ist bei diesen 5 Freund:innen aus Köln auf jeden Fall gefunden. Immer zuckersüß und nie zu ernst.
https://thisisscottevil.bandcamp.com/album/big-dipper
__________________________________________________________________________
entrée à partir de 19:30 Horloge / Commencer à 20 Horloge
Le concert a lieu dans la barre.
entrée (billetterie uniquement): 10 – 15 € (pour l'auto-évaluation)
__________________________________________________________________________
Foto von Lukas Riese