things may not be exactly as they seem – Lili Ullrich

20.09.2025
19:00 - 22:00

tokonoma, Kassel

Lien vers l'événement

Performance:
Sa, 20.9. 20:00 des portes 19:00

In der Mitte des Raums eine Hängematte, unterhalb derer sich ein Weg aus Steinen bahnt, der irgendwo in einen Pfad aus Weidenmatten übergeht. Getuftete Arbeiten, die sich untrennbar in den Raum einfinden; rauswachsen. Sie sind Grenzobjekte, denn sie sind sowohl Objekt der Betrachtung wie der Berührung. Ihr Farbspektrum inszeniert Antagonismen, die aushaltbar und zugleich schön sind. Hologramme brechen den Raum des Reellen und erweitern den Körper und seine Bewegungen ins Immaterielle. In der Performance verweben sich die Elemente zu einer temporären Ganzheit.

Die Arbeit versteht Natur und Mensch als Teil eines gemeinsamen Netzes aus Empfindungen und eines Wissens von dem, was ist und immer war und welches jenseits rein rationaler Maßstäbe existiert. Indem gesellschaftlich verfestigte Vorstellungen von ‚Natur‘ abgelegt werden, eröffnet sich ein magisches Verhältnis. Eines der Wechselseitigkeit, das zugleich anerkennt, dass Natur nicht untergeordnet ist, sondern uns vorausgeht, uns überdauert; und die Bedingung unserer Existenz ist.

Lili Ullrich ist eine interdisziplinäre Künstlerin, die mit Performance, Vidéo, Installation und Skulptur arbeitet. In ihren Arbeiten befasst sie sich mit Bewusstseinsebenen, die wechselseitig wirken, sich bedingen und gegenseitig hervorbringen. Der Körper, das Unterbewusstsein, natürliche Lebensformen und die Frage nach dem ‚Ich‘ sind dabei elementare Bezugspunkte.

Du son: Samu Golbourne @djfroggy69
Grafikdesign Holografie: Félix Jung @felixjung.art
dramaturgie / Envoyer des textos: Laura Gleixner @lauraaero
Choreographie: Soukaina El Adak @art.by.kaina
Kostüm: Rebecca Adam