12:00 - 19:00
Haus ZundA Witzenhausen
plusieurs jours
Eine Ausstellung darüber, wie wir uns der extremen Rechten stellen: gemeinsam und solidarisch – über Alltag und Highlights, Scheitern und Angriffe, Hoffnung und Verbündete
Eine Welt ohne Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus kann man nicht allein erreichen. Wir brauchen keine Zauberkünste oder Superkräfte, wir brauchen einander. Mit dem Wissen, Wollen, Zweifeln und Können Vieler entstehen solidarische Verbindungen im Kleinen. Wenn sie sich verknüpfen, entstehen Zusammenhalt und vielleicht etwas Neues. Davon handelt diese Ausstellung.Die extreme Rechte ist zu stark, um sich ihr allein zu stellen. Deswegen zeigt diese Ausstellung keine Einzelkämpfer*innen und Superheld*innen, sondern politische Zusammenschlüsse und deren gemeinsames Tun. Die Ausstellung soll einladen, über Fragen und Vorstellungen von Solidarität nachzudenken.
Haus ZundA
Am Markt 8
Witzenhausen
les heures d'ouverture
samedi 2.3.
dimanche 3.3.
je 12-19Uhr
et
jeudi 7.3. 14-19Horloge
vendredi 8.3.
samedi 9.3.
dimanche 10.3.
je 12-19Uhr
libre d'admission