Der Arbeiter*innenliederchor in Kassel führt seit seiner Gründung 2018 den Kampf um Emanzipation mit den Mitteln der Stimme und tritt bei unterschiedlichen (politischen) Veranstaltungen und Demos auf.
Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Liedgut der Arbeiter*innenchöre und politischen Gesangsgruppen in lebendiger Erinnerung zu halten– von historisch belassen über gekürzt, umgeschrieben bis hin zu neu arrangiert.
Mehrstimmigkeit heißt hier: Ermutigung! Agitation! Internationale Solidarität!
Zu ihrem Repertoire gehören neben historischen Arbeiter*innenliedern auch neuere Songs, die neben Arbeitskampf auch feministische Themen abdecken, von Solidarität und Revolution handeln oder den vier Stunden Tag herbeisingen!
Die Chorproben sind offen für alle, die Lust am Singen politischer Stücke haben. Unabhängig von Arbeits-, Ausbildungs- und Erwerbsverhältnissen ist es ein offener und lockerer Verbund aus 20-50 Stimmen.
Lust, vorbeizukommen?
Der Chor trifft sich immer montags um 18 Uhr, an wechselnden Orten.
Aktuell (ab Dezember 2022) finden die Proben wieder im Club Commune (Weserstraße 17) statt.
Eine kleine Auswahl an Liedern findet ihr hier
Auftritte des Chors 2022
15.07.2022 um 17 Uhr auf dem Bambule Bildungsfestival
15.09.2022 um 19 Uhr auf der Eröffnung des Randfilmfestes
21.09.2022 um 18 Uhr im Ook Visitorcenter (neue Brüderkirche)
15.10.2022 um 20 Uhr bei der FAU Kassel Gründungsfeier im Karnak
29.10.2022 ab 15 Uhr auf der Kundgebung zum 40. Todestag von #mahsaamini
22.11.2022 um 17:45 Uhr auf dem Adventsmarkt der Neuen Brüderkirche