Die Brasilianische Landlosenbewegung zu Gast in Kassel

16.09.
17:00 - 19:30

Zukunftsdorf22, Sandershäuser Str. 79, 34123 Kassel

Link zur Veranstaltung

Gespräch über praktische internationale Solidarität, um gemeinsam Widerstand zu leisten gegen Neoliberalismus, (Neo-)Faschismus und Imperialismus

  • Wann: Freitag, 16.09., 17 Uhr
  • Wo: ZukunftsDorf22, Sandershäuser Straße 79, Kassel

Fred vom Jugendsektor der Brasilianischen Landlosenbewegung besucht Kassel!

Gemeinsam möchten wir ins Gespräch kommen: Wie können wir den Kampf um einen würdevollen Wohnraum für alle, den Zugang zu Bildung, Infrastruktur, medizinischer Versorgung, Kultur und der Sicherung von politischen, sozioökonomischen, und Umwelt-Rechten organisieren? Welche nachhaltigen Alternativen gibt es zum kapitalistischen Produktionssystem? Wie erreichen wir soziale Transformation um patriarchale, rassistische Gesellschaftsstrukturen, soziale und ökonomische Ungleichheit und Arbeiter Ausbeutung zu überwinden?

Die Antworten der Brasilianischen Landlosenbewegung auf diese und ähnliche Fragen liegt in der Demokratisierung des Landbesitzes und einer Agrarreform aus der Perspektive der Zivilgesellschaft. Die Bewegung ist ein internationaler Bezugspunkt für basisdemokratische Gesellschaftsentwicklung und Kollektivarbeit. Internationalistisch ist sie in der Via Campesina gegen die globale Vorherrschaft des Agrobusiness aktiv, Teil der International People’s Assembly und entsendet Solidaritätsbrigaden in verschiedene Länder. Soziale Bewegungen aus aller Welt nehmen Teil an politischen Bildungskursen an dem Nationalen Bildungsinstitut der Landlosenbewegung Florestan Fernandes.

Merk' ich mir! (iCal-Export in Kalender)