Von Homöopathie und Handauflegen zur Holocaustrelativierung?

22.04.
19:00 - 21:00

Online

Von Homöopathie und Handauflegen zur Holocaustrelativierung?

Zum Zusammenhang von Verschwörungstheorien, Esoterik und rechten Ideologien

Referentin: Nora Feline Pösl
Moderation: Mobiles Beratungsteam Hessen

Der Vortrag findet online per Zoom statt, Anmeldungen per Mail an:

—–

Mit der Covid-19-Pandemie entstand eine Flut an Verschwörungsbehauptungen, die sich in Form von Querdenken-Demonstrationen im öffentlichen Raum manifestierten.
Insbesondere Personen, die der Esoterik, der Anthroposophie und sog. alternativen Heilmethoden zugeneigt sind, zeigen sich als besonders anfällig für eine impfgegnerische Haltung und Verschwörungserzählungen. Wieso ist das so?

Auf diese und weitere Fragen sollen im Rahmen dieses Vortrags Antworten gegeben werden. Der Vortrag beleuchtet die Zusammenhänge von rechtsideologischen Verschwörungserzählungen mit sog. alternativen Heilmethoden und Esoterik insgesamt, als auch die speziellen Ausprägungen im Zuge der Covid-19-Pandemie.

Zur Person:

Nora Feline Pösl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum und promoviert zu den Zusammenhängen von sog. Alternativmedizin, Verschwörungstheorien und rechten Ideologien. Sie ist Autorin des Fachbuchs „Von Homöopathie und Handauflegen zur Hassideologie? Zum Verhältnis von alternativen Heilmethoden zu Verschwörungstheorien, Esoterik und rechten Ideologien“. Diplomica Verlag (2020), Hamburg. ISBN: 978-3-96146-757-0. Website RUB: https://www.sowi2.rub.de/sowifd/poesl.html.de.

——

Veranstaltet durch das:

Bündnis für ein emanzipatorisches Witzenhausen ohne Verschwörungsdenken
und Antisemitismus

Merk' ich mir! (iCal-Export in Kalender)