Vortrag: Allmende – Gemeinsam ackern

16.09.2025
19:00 - 20:30

Stadtteilzentrum Wesertor, Kassel

Link zur Veranstaltung

Die Veranstaltung ist Teil unserer Veranstaltungsreihe „Landwirtschaft und Ernährung in Kassel und Region im Wandel“. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Dienstagen jeweils um 19:00 Uhr im Stadtteilzentrum Wesertor (Weserstraße 26, Kassel) statt.

Davor ist im Stadtteilzentrum auch immer schon wie jeden Dienstag ab 18:00 Uhr Kantine für Alle: leckeres, klimafreundliches Essen – pflanzlich aus regionalen ökologischen sowie geretteten Lebensmitteln.

Allmende – Gemeinsam ackern

Was Gemeingut uns über alternatives Wirtschaften lehren kann.

Vortrag von Johanna Schreiner

Die Allmende, eine gemeinschaftlich von der Dorfbevölkerung genutzte Fläche, war für viele Jahrhunderte ein zentraler Bestandteil, die Grundlage zur Sicherung des Lebenserhalts (Subsistenz). Durch Kriege, Pest, Auflösung der Pachtverträge und schließlich der Aneignung von Ländereien ging sie verloren. Doch das nicht ohne Widerstand – vor allem Frauen widersetzten sich. Sie protestierten, in dem sie Hecken, die als Grundstücksgrenzen dienten, wieder einrissen. Doch spätestens mit dem massenhaften Abwandern der Landbevölkerung in die Städte und mit dem Beginn der Industrialisierung scheint sie zu einem Prinzip zu werden, das für immer vergessen wird. Silvia Federici beschäftigt sich mit den Commons [lat. communis gemein(sam)] dem gemeinsamen bedürfnisorientieren Arbeiten. Durch die Wiederaneignung von Orten, in denen gemeinschaftliche Arbeit entsteht, sieht sie eine Chance sich gegen gesellschaftliche Hierarchien zu widersetzen. Wie können wir Räume schaffen, in denen wir trotz immer schneller werdendem Neoliberalismus und größer werdenden Ungleichheiten im Hier und Jetzt etwas verändern? Wo und wie finden diese Veränderungen statt? Kann die Idee der Allmende uns helfen wieder zueinander zu finden in einer Gesellschaft, die sich immer mehr spaltet?