20:00
Sandershaus, Kassel

Minimalistische analoge Elektronik, warme Wellen von geräuschvoll schimmernden Drones und kalten Industrial-Klängen, John Dorr (GB) verwandelt seine Gitarre mit Loops und Effektpedalen in eine Klangwand, die von seiner tiefen und intimen Stimme durchbrochen wird. Die Songs werden von einer unverwechselbaren Atmosphäre umrahmt, die gleichzeitig zart ist und sich mit flirrenden, komplizierten Mikrobeats, dichten Schichten von experimenteller Gitarre, die mit einer Vielzahl von Effekten und Instrumenten (elektrische Rasierklingen, Vibratoren, Holzbögen) nährt. Eine Vielzahl von Instrumenten und Klänge werden verwendet, darunter Synthesizer, Glockenspiele Drumcomputer und Sampler, bis hin zu seltsamen Spielzeuginstrumenten wie dem Otamatone.
John Dorr ist ein in Großbritannien geborener, in Frankreich lebender Komponist und Performer. Nach Abschluss im Jahr 2012 mit einem Bachelor of Music in klassischer Musik gründete er die instrumentale neoklassische Band Stems, veröffentlichte 4 Alben und einen BFI-finanzierten Live-Soundtrack für den Stummfilm von George Melies “Eine Reise zum Mond”. Nach mehreren Tourneen durch Europa spielte er bereits über 400 Conciertos.
https://youtu.be/i6SooJ9-4ns?feature=shared
Bar ab 19 Reloj / Empieza en 20 Reloj
entrada: 7 – 12 € (para la autoevaluación)
El concierto tendrá lugar en el bar Sandershaus.