Czuwanie w Kassel po rasistowskim ataku w Hanau
Vor dem Rathaus in Kassel fanden sich am 20.02.2020 jeden 18:00 około 500 Personen ein, um der Opfer des rassistischen Attentats in Hanau zu gedenken.
Wiadomości w skrócie, Notatki i najświeższe wiadomości
Vor dem Rathaus in Kassel fanden sich am 20.02.2020 jeden 18:00 około 500 Personen ein, um der Opfer des rassistischen Attentats in Hanau zu gedenken.
Unter dem Motto „Gegen Krieg als Klimakiller“ fand am Freitag, the 07.02.2020 eine Kundgebung der Fridays for Future Bewegung in Kassel statt.
Schätzungsweise 250 Teilnehmer*innen fanden sich heute in Kassel auf einer Kundgebung gegen den AfD Neujahrsempfang ein. Der Empfang mit hohen Funktionären der rechtsradikalen Partei fand im Lohfeldener Industriegebiet statt, in der „Eventlocation“ Glashaus. Die Gegenkundgebung protestierte unweit der Tagungshalle.
O 100 Ludzie podążali dalej 27.01. dem Aufruf der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) sowie des Offenen Antifa Treffens und beteiligten sich an einer Gedenkkundgebung anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee … ▷
Paula Lohagen była włączona 17. styczeń 1897 Urodziła się w Herford i mieszkała na Gartenstrasse, dopóki nie została uprowadzona przez nazistów 27 w dzielnicy Kassel w Wesertor. Jako zdeklarowana socjalistka działała w antyfaszystowskiej grupie oporu po tym, jak jej partia została zakazana. Für ihre darin … ▷
Dem Klimastreik-Aufruf von Fridays for Future folgten am 29.11.2019 in Kassel ca. 5000 ludzie. Sie reihten sich in die weltweiten Klimastreik Proteste ein.
Rocznie w dniu 25. November der Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. W Kassel odbyła się więc demonstracja od gwiazdy do ratusza, w którym około 200 Ludzie zamieszani.
O 200 Personen demonstrierten am 20.11.19 in Kassel gegen die Abschiebung von “Ibra”. Der Sportler des alternativen Sportclubs Dynamo Windrad Kassel wurde in Abschiebehaft genommen. Viele seiner Sportsfreund*innen solidarisierten sich öffentlich und protestierten vom Halitplatz bis zur Ausländerbehörde in Kassel.