“A little feminism in the war?« Lecture and discussion with Uta Ruppert (Uni Frankfurt)

04.05.2023
19:00 - 21:30

Student house of the AStA

Link to event

“A little feminism in the war?«, Uta Ruppert asks this question in an article in Prokla (2022, Nr. 3) and turns out, dass insbesondere durch die neoliberale Vereinnahmung des Feminismus eine feministische Außenpolitik im Krieg sich in ein Paradox verkehrt.

Sollte die neue Linie der deutschen Außenpolitik durch Annalena Baerbock noch eine feministische sein, dann hat sich spätestens durch die Zustimmung zu Waffenlieferungen und der beispiellosen Militarisierung der Bundeswehr und des öffentlichen Diskurses ihren widersprüchlichen Zenit erreicht. Mehr noch reproduziert es das, was durch eine wirkliche emanzipatorische feministische Außenpolitik in den internationalen Beziehungen bekämpft werden sollte: die patriarchale Grundierung internationaler Politik und die maskulinistische Fundierung von Militarismus und Kriegsgewalt.

In Ihrem Vortrag wird Uta Ruppert auf die Geschichte feministischer Außenpolitik eingehen und dabei aufzeigen, welche friedenspolitischen Grundlagen notwendig wären, um „auf grundlegende Fragen des Weltfriedens bessere, inklusivere Antworten zu geben.“

Uta Ruppert ist Professorin für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt mit dem Schwerpunkt Globaler Süden unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse.

Location:
Studierendenhaus AStA Kassel
University Square 10
34127 Kassel