Hours Hours „Nebel“-Session

14.11.2025
20:00

Kulturfabrik Salzmann (on the copper hammer), Kassel

Link to event

beginning: 20 Clock

free entry

Location: Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, Leipziger Strasse 407

Organizer: Kulturfabrik Salzmann

All, who enjoy live music, sind herzlich eingeladen – ob als Zuhörende oder Auftretende. Bands and soloists from all genres of music can use the open stage for changing 20 Use minute sets. Die Back Line steht, incl. Drums, Git. Amps, Keyboard, a bass and a guitar. Please bring other instruments with you. Short breaks for renovations.

free entry. Reservierung für Auftretende möglich unter www.kulturfabrik-kassel.de or by email:

[Photo: Gitarre auf Rasenstück © Oliver Henke]

 

With kalley and soft cake:

kalley ist eine Kollaboration von Ansgar Tappert (formvollendet) und Stefan Neubacher (aka nysel).
Kalley kennt keine Genres. SingerSongwriter Stücke mischen sich mit experimentellen und improvisierten Passagen bis zu Krach. Es wird gesungen , spoken, geloopt, gesampelt. Die Texte sind politisch und persönlich, ernst und witzig, es geht um das Leben, love, Tod und Teufel.

Zum Einsatz kommen Schlagzeug, guitar, Bass, diverse Blasinstrumente, Plattenspieler, Ableton.

Ansgar Tappert macht hauptsächlich Musik für das Theater (z.B. kanaltheater, Eberswalde) und ist 1/3 von Postholocaust Pop. Stefan Neubacher spielt auch bei ausrauschenkollektiv und Lundt .
Gemeinsam sind sie Teil von „Auf Krücken durch Rom“ (aufkruecken.com).

 

soft cake

Funk – eine Musikrichtung, die sich Ende der 1960er Jahre aus Musikrichtungen wie Soul, Jazz und Blues entwickelt. Hauptbestandteil ist Groove.

Dieser Groove brachte „soft cake“ an einem Probenwochenende voller Improvisation und Jam Sessions zusammen. Auffällig ist die besondere Besetzung bestehend aus den Rhythmusinstrumenten Bass (Matīss Keiss), Keyboard (Henry Mardorf), Drums (Johann Bahr) und einem Blasinstrumentder Posaune (Philipp Ment).

Das Programm von „soft cake“ zeichnet sich aus einem guten Mix von Eigenkompositionen wie Blue Knight, Slow Walker und Night Lights sowie Covers wie Clint Eastwood aus.

Inspirationen für die Musik von „soft cake“ bieten beispielsweise die amerikanische Funkband Vulfpeck, sowie Jazz-Größen wie Herbie Hancock.

trombone – @pmt.ks

piano – @maximums0ul

Bass – @_matiss._.keiss_

Drums – @johannbahr