19:00 - 21:30
Student house of the AStA
war for world order? Imperialismustheoretische Perspektiven
mit Christin Bernhold (Uni Hamburg)
The term imperialism is currently on everyone's lips. Diente er lange Zeit vor allem Marxist*innen zur Analyse und Kritik am kapitalistischen Tagesgeschäft, so ist er seit dem russischen Angriff auf die Ukraine fest im politischen Mainstream verankert. Hier wird er immer dann bemüht, when it comes to, den Krieg zu skandalisieren. Die andauernde Bezugnahme auf den russischen Imperialismus fügt sich ein in eine Reihe von Moralisierungen, the, nimmt man den Begriff und die dahinter stehende Analyse ernst, völlig fehl am Platz sind, wenn man nicht auch das dahinterstehende System in Frage stellt. Was bedeutet es aber, eine konsequente imperialismustheoretische Perspektive einzunehmen und wie kann diese uns dabei helfen den Krieg in der Ukraine zu verstehen? Gemeinsam mit Christin Bernhold wollen wir diesen Fragen nachgehen und im Anschluss an eine Einführung in die Imperialismustheorie(n) einen analytischen Blick auf den Krieg werfen.
Christin Bernhold studierte Geographie, Politikwissenschaft und Lateinamerikawissenschaften und ist derzeit Juniorprofessorin an der Universität Hamburg. Dort arbeitet sie unter anderem zu Entwicklungsforschung und ungleicher Entwicklung, sowie zu Klassen- und Ausbeutungsverhältnissen.
WHERE? Student house of the AStA Kassel (Universitätsplatz 10, 34127 Kassel)
Alle Infos zur Ringvorlesung auch auf www.kriegundfrieden.org