lecture: Child poverty in Germany and in Kassel

07.02.2023
19:00 - 20:30

Philipp Scheidemann House

Child poverty in Germany - that is poverty in one of the richest countries on earth - every fifth child in this country is affected by the precarious income situation of their parents. »Dabei geht es nicht so sehr um absolutes Elend als vielmehr um Entbehrungen, Ausschlüsse und Benachteiligungen im Verhältnis zum allgemeinen Lebensstandard. Schmerzhafter noch als materielle Einschränkungen können sich Diffamierungen und Stigmatisierungen auswirken«, so Prof. Dr. Michael Klundt, den wir als Referenten gewinnen konnten.

»Besonders bedenklich ist es, wenn die betroffenen Familien mit Etiketten wie ‚selbst schuld‘ oder ‚asozial‘ bedacht werden«, erklärt er. Dabei konfrontiert Prof. Dr. Michael Klundt die diversen Zerrbilder über arme Menschen mit einer Darlegung der Fakten und einer Untersuchung der realen gesellschaftlichen Ursachen und schlägt wirksame Gegenmaßnahmen vor.

Prof. Dr. Michael Klundt studierte Germanistik und Politikwissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Düsseldorf sowie an der Universität Köln tätig, an der er 2007 promovierte. since 2010 lehrt und forscht er in der Hochschule Magdeburg-Stendal unter anderem zu den Themen Kinderarmut und -reichtum sowie Kinder-, Jugend-, The family- und Sozialpolitik. Sein Buch zur Kinderarmut ist im PapyRossa Verlag Köln erschienen und unter der ISBN 978-3-89438-696-2 erhältlich.

 

FREE ENTRY

Organisiert von Rosa Luxemburg Club Kassel und RLS Stiftung Hessen