Spontaner Protest gegen Bundeswehrwerbung auf dem Campus
Etwa 30 Personen störten am Mittwoch mit einem spontanen Protest einen Werbestand der Bundeswehr auf der Jobmesse der Uni Kassel.
Etwa 30 Personen störten am Mittwoch mit einem spontanen Protest einen Werbestand der Bundeswehr auf der Jobmesse der Uni Kassel.
Am vergangenen Donnerstag, den 15. Mai, dem 77. Jahrestag der Nakba („Katastrophe“) in Palästina, wurden einige Straßen in der Kassler Nordstadt umbenannt. Sie wurden palästinensischen Frauen gewidmet, die in den letzten Jahren im Krieg getötet wurden. Mit dem Nakba-Tag wird am 15. Mai jährlich an … ▷
Unter dem Motto “Gegen ihre Kriege” versammelten sich am Samstag, dem 19. April 2025, rund 400 Menschen in Kassel, zum Antikapitalistischen Ostermarsch. Die Demonstration war vom Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen!“ organisiert worden.
In den vergangenen Wochen haben in Kassel zehntausende Menschen gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck und die Zusammenarbeit von CDU und AfD demonstriert. Bereits am Abend nach der gemeinsamen Abstimmung von CDU, AfD und FDP versammelte sich Menschen zur Spontandemonstration mit klarer Haltung.
Am Freitag, den 02.02.2024 hat die Gewerkschaft ver.di im Zuge der Kampagne #wirfahrenzusammen sowie der aktuellen Tarifverhandlungen im Nahverkehr in ganz Deutschland zu Streiks aufgerufen. In Kassel streikten 500 Beschäftigte der KVG gemeinsam mit Fahrgästen, Schüler*innen und Fridays for Future für bessere Arbeitsbedingungen und massive Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr. Am Kasseler Rathaus wurden dem Oberbürgermeister Sven Schoeller Forderungen übergeben.
800 Demonstrant*innen sind am Sonntag, den 28.01.2024 dem Aufruf des neu gegründeten Bündnis “Kassel gegen Rechts“ gefolgt, um gegen die AfD und den gesellschaftlichen Rechtsruck zu protestieren. Zuvor hatte die Kasseler AfD an diesem Tag zu einem Neujahrsempfang eingeladen. Dieser musste zunächst verlegt und schließlich ganz abgesagt werden.
Zwei Wochen vor den hessischen Landtagswahlen waren wie immer zahlreiche Parteien in der Kasseler Innenstand präsent, um das sonnige Wahlkampfwochenende zu nutzen. Für die AfD verlief der Samstag allerdings anders als geplant.
Am Freitag den 18.08 haben fünf Klimaschützer*innen der Organisation “Klimagerechtigkeit Kassel” vom Dach des Gaskraftwerks ein Banner mit der Aufschrift “Raus aus Gas 2030” entrollt. Das Handeln der Polizei während und nach der Aktion war dabei Ausdruck der zunehmenden Repression gegen die Klimabewegung in Deutschland.