“Gebt mir den Namen, den Ihr mir immer gegeben habt.” Femizid in Kassel

Am frühen Montagmorgen wurde eine 41-Jährige Frau in Kassel von ihrem Ehemann ermordet. Sie war Mutter von zwei Kindern, Tochter, Arbeitskollegin und für viele Freundinnen und Freunde ein Lieblingsmensch. Gestern, am Donnerstag den 10. Juli, wurde ihr und den über 50 Frauen gedacht, die dieses Jahr in Deutschland Opfer eines Femizids geworden sind.

Straßen am Nakba-Tag in Kassel umbenannt

Am vergangenen Donnerstag, den 15. Mai, dem 77. Jahrestag der Nakba („Katastrophe“) in Palästina, wurden einige Straßen in der Kassler Nordstadt umbenannt. Sie wurden palästinensischen Frauen gewidmet, die in den letzten Jahren im Krieg getötet wurden. Mit dem Nakba-Tag wird am 15. Mai jährlich an …

„Klimaschützen ist nicht schwer – öffentlicher Nahverkehr“

Am Freitag, den 02.02.2024 hat die Gewerkschaft ver.di im Zuge der Kampagne #wirfahrenzusammen sowie der aktuellen Tarifverhandlungen im Nahverkehr in ganz Deutschland zu Streiks aufgerufen. In Kassel streikten 500 Beschäftigte der KVG gemeinsam mit Fahrgästen, Schüler*innen und Fridays for Future für bessere Arbeitsbedingungen und massive Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr. Am Kasseler Rathaus wurden dem Oberbürgermeister Sven Schoeller Forderungen übergeben.

Neues antifaschistisches Bündnis verhindert AfD-Neujahrsempfang

800 Demonstrant*innen sind am Sonntag, den 28.01.2024 dem Aufruf des neu gegründeten Bündnis “Kassel gegen Rechts“ gefolgt, um gegen die AfD und den gesellschaftlichen Rechtsruck zu protestieren. Zuvor hatte die Kasseler AfD an diesem Tag zu einem Neujahrsempfang eingeladen. Dieser musste zunächst verlegt und schließlich ganz abgesagt werden.