Das älteste Klinikum in Kassel nun in privater Hand

Im Juni 2021 musste eines der ältesten Krankenhäuser Kassels Insolvenz anmelden. Anfang September diesen Jahres übernahm der Gesundheitskonzern Fresenius die finanziell angeschlagenen DRK-Kliniken, welche in Zukunft als Helios Kliniken weitergeführt werden. Ein Artikel über verpasste Gelegenheiten und die Folgen privatwirtschaftlicher Interessen im Gesundheitswesen.

Freiheit für Lina Demonstration in Kassel am 04.09.2021

Freiheit für Lina Demonstration in Kassel

Am vergangenen Samstag den 4. September demonstrierten in Kassel etwa 200 Personen für die Freilassung der Antifaschistin Lina. Die ursprünglich aus Kassel stammende Studentin sitzt seit November 2020 in Untersuchungshaft. Sie und drei weitere Personen werden beschuldigt, Angriffe auf Neonazis vorbereitet und durchgeführt zu haben. Nachdem wir bereits im Februar ein Gespräch mit Linas Mutter geführt haben, nehmen wir die Demonstration zum Anlass, der Frage nachzugehen, was seitdem geschehen ist.

“Platz der widerständigen Frauen”

Am 30. April begingen Feminist*innen in Kassel mit einer Demonstration die Walpurgisnacht. In der Nacht zuvor wurde der Platz am Goethestern in den “Platz der widerständigen Frauen” umbenannt. Die Aktivist*innen wollen damit auf die fortdauernde Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen und sich einen Ort mit jahrzehntelanger feministischer Tradition wieder aneigenen.

Querdenker, Mahatma Gandhi und Polizei in Kassel am 20.03.21

Festival der Infektionen

Am Samstag den 20.03.2021 traf sich die bundesweite Querdenker Bewegung in Kassel zu einem Protest- und Infektionshappening für oder gegen nicht ganz klar umrissene Ziele. Trotz gewalttätigen Übergriffen auf Außenstehende, verbotenem Aufzug und kleineren Ausschreitungen entschied sich die Einsatzführung der Polizei für eine unterstützende Begleitung der Veranstaltung und Schläge gegen Linke.

Autobahn trotz Klimakrise: Wie es um den Weiterbau der A44 steht

Waldbrände, Dürren, Wetterkatastrophen. Angesichts der wiederkehrenden Berichte über die katastrophalen Folgen des globalen Klimawandels wirkt ein Autobahnbau wie aus der Zeit gefallen. Trotzdem soll die A44 von Kassel aus Richtung Harleshausen nach Thüringen erweitert werden. Weil das Bauvorhaben ganz und gar nicht dem notwendigen Umdenken in Klima-, Umwelt- und Verkehrspolitik entsprächen, gibt es politischen Widerstand.

Plötzlich zur Terroristin gemacht

Lina stammt aus Kassel, ist 25 Jahre alt, Studentin und sitzt seit mittlerweile vier Monaten in Untersuchungshaft. Der Generalbundesanwalt wirft ihr die Beteiligung an zwei Angriffen auf eine als Neonazi-Treffpunkt bekannte Kneipe in Eisenach sowie deren Betreiber vor. Wir haben uns den Fall genauer angeschaut und mit Linas Mutter darüber gesprochen, wie es ist, wenn die Tochter plötzlich “Deutschlands gefährlichste Linksextremistin” sein soll.

Die Schlacht um „Oben“

Am 5.12.2020 beteiligten sich mehrere hundert Aktivist*innen an einer Ende-Gelände-Aktion im Dannenröder Wald, um die dortige Besetzung zu unterstützen. Die Waldbesetzer*innen und angereisten Aktivist*innen haben für diesen Tag verhindert, dass die Rodung fortgesetzt wurde.

Kutschera: Verurteilt wegen Beleidigung

Am Montag wurde der Kasseler Professor Ulrich Kutschera aufgrund seiner Äußerungen in einem Interview mit “kath.net” verurteilt. Der Richter am Amtsgericht Kassel sah den Straftatbestand der Beleidigung erfüllt.