Ausstellung: Trans Day Of Remembrance
Am 20.11.2021 fand anlässlich des Trans Days of Remembrance eine Veranstaltung an der Universität Kassel statt. An diesem Tag wird weltweit allen Opfern von Transfeindlichkeit gedacht.
Nachrichten aus Kassel
Am 20.11.2021 fand anlässlich des Trans Days of Remembrance eine Veranstaltung an der Universität Kassel statt. An diesem Tag wird weltweit allen Opfern von Transfeindlichkeit gedacht.
Am Abend des 19. Oktober 2021 wurden zwei Personen im Nordstadtpark von Nazis angegriffen. Eine Person schwebte kurzzeitig in Lebensgefahr, einer zweiten Person drohte der Verlust des Augenlichts. Mit Blake, einer der angegriffenen Personen, haben wir über den Vorfall und dessen Folgen gesprochen – aber auch über seinen politischen Kampf gegen Queerfeindlichkeit und Rassismus.
Im Juni 2021 musste eines der ältesten Krankenhäuser Kassels Insolvenz anmelden. Anfang September diesen Jahres übernahm der Gesundheitskonzern Fresenius die finanziell angeschlagenen DRK-Kliniken, welche in Zukunft als Helios Kliniken weitergeführt werden. Ein Artikel über verpasste Gelegenheiten und die Folgen privatwirtschaftlicher Interessen im Gesundheitswesen.
4500 Menschen folgten am 24. September 2021 dem Aufruf von Fridays for Future Kassel und beteiligten sich am bundesweiten Großstreik für konsequenten Klimaschutz. Dieser fand anlässlich der kommenden Bundestagswahlen am 26. September statt.
Am vergangenen Samstag den 4. September demonstrierten in Kassel etwa 200 Personen für die Freilassung der Antifaschistin Lina. Die ursprünglich aus Kassel stammende Studentin sitzt seit November 2020 in Untersuchungshaft. Sie und drei weitere Personen werden beschuldigt, Angriffe auf Neonazis vorbereitet und durchgeführt zu haben. Nachdem wir bereits im Februar ein Gespräch mit Linas Mutter geführt haben, nehmen wir die Demonstration zum Anlass, der Frage nachzugehen, was seitdem geschehen ist.
Rund 200 Menschen versammelten sich am Samstag, den 04. September um 11 Uhr auf dem Rathausplatz, um erneut wegen der aktuellen Lage in Afghanistan auf die Straße zu gehen.
Am 24.07. jährt sich die Revolte von ca. 40 Abschiebehäftlingen in der Kasseler JVA ‚Elwe‘ zum 27. Mal. Die Revoltierenden protestierten damals gegen die ihnen drohende Abschiebung sowie die desaströsen Haftbedingungen.
Das neu gegründete “Bündnis gegen Abschiebungen Hessen” rief am vergangenen Freitag zur Demonstration “Abschiebungen sind kein Verwaltungsakt!” in Kassel auf. Rund 200 Menschen zogen vom Lutherplatz über die Kurt-Schumacher- Straße zum Regierungspräsidium.