Protest gegen Krieg in Kurdistan
Am vergangenen Samstag, den 3. Dezember, demonstrierten etwa 110 Personen in Kassel gegen die Angriffe der türkischen Armee in Kurdistan.
Kurdistan, Chiapas, Indien, Baskenland…die Welt ist größer als Kassel!
Am vergangenen Samstag, den 3. Dezember, demonstrierten etwa 110 Personen in Kassel gegen die Angriffe der türkischen Armee in Kurdistan.
Am Abend des 20. November 2022 kamen ca. 50 Leute in der Kasseler Innenstadt zusammen, um gegen die Luftangriffe des türkischen Staates auf Siedlungen und Infrastruktur in Rojava und Südkurdistan zu protestieren.
Etwa 250 Menschen versammelten sich am vergangenen Samstag, den 29. Oktober vor dem Kasseler Rathaus für eine Kundgebung aus Solidarität mit den aktuellen Protesten in Iran. Anlass war der 40. Todestag der Kurdin Jîna bzw. Mahsa Amînî.
Am Wochenende demonstrierten zahlreiche Menschen in Kassel, um ihre Solidarität mit den Protesten im Iran auszudrücken. Dort starb vor wenigen Tagen die 22-jährige Mahsa Amînî in iranischem Polizeigewahrsam an den Folgen der ihr unter Folter zugefügten Verletzungen.
Wie in zahlreichen anderen deutschen Städte auch, protestierten am Abend des 02. Februar 2022 in Kassel knapp 180 Personen gegen die Luftangriffe der türkischen Armee auf verschiedene Orten in Kurdistan.
Rund 200 Menschen versammelten sich am Samstag, den 04. September um 11 Uhr auf dem Rathausplatz, um erneut wegen der aktuellen Lage in Afghanistan auf die Straße zu gehen.
Am 20. Juli 2001 starb der 23-jährige Carlo Giuliani durch die Schüsse der italienischen Carabinieri während des G8 Gipfel in Genua. Ein kurzes Gespräch mit zwei Kasseler*innen über die Gipfelproteste in der italienischen Hafenstadt und welche politische Bedeutung der Todesfall auch heute noch hat.
Am 25. Mai nahmen etwa 200 Personen an der Kundgebung zum Gedenken an George Floyd vor dem Kasseler Hauptbahnhof teil.