Aktionstag gegen Rüstungsindustrie in Kassel
Das bundesweite Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ rief am 28.9.2020 zu Blockaden gegen die Kasseler Rüstungsindustrie auf. Dem Aufruf zum Aktionstag folgten rund 500 Menschen.
Kurdistan, Chiapas, Indien, Baskenland…die Welt ist größer als Kassel!
Das bundesweite Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ rief am 28.9.2020 zu Blockaden gegen die Kasseler Rüstungsindustrie auf. Dem Aufruf zum Aktionstag folgten rund 500 Menschen.
Letzte Woche begann eine neue Militäroffensive der Türkei in Südkurdistan (Irak). Gegen die Bombardierung zahlreicher Orte wurde auch in Kassel protestiert.
Bis zu 3000 Menschen beteiligten sich am 6. Juni an einer Kundgebung vor dem Kasseler Hauptbahnhof, um ihre Solidarität mit den Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA auszudrücken.
Etwa 25 Personen machten am 6. Mai in der Kasseler Innenstadt auf die Angriffe auf das Flüchtlingslager Mexmûr aufmerksam. Die Kasseler Gruppe des Verbands der Studierenden aus Kurdistan (YXK) hatte zu der Kundgebung auf dem Königsplatz aufgerufen. Am Vorabend waren Aufklärungsflugzeuge über dem Lager gekreist … ▷
Eine Gruppe von Aktivistinnen bereiste 2019 die Region Nord-/Ostsyrien und liefert Eindrücke aus erster Hand. Im Nachgang des 8. März 2020 veröffentlichen wir diesen feministischen Debattenbeitrag erneut.
Anfang des Jahres töteten die US-Streitkräfte den iranischen General Qasem Soleimani. Die folgende internationale Krise war für kurze Zeit omnipräsent. Mit dem Kasseler Shami Salwati sprachen wir über den Vorfall und die aktuelle Situation im Iran.
Jan-Lukas ist politischer Aktivist aus Kassel. Im Oktober 2019 wurde seine Wohnung von der Polizei durchsucht. Der Vorwurf: Terrorismus. Wir suchen das Gespräch über politische Repressionen in Kassel und die Lage in Syrien.
In Kassel protestieren seit Wochen Hunderte gegen den Angriffskrieg in Kurdistan, Rojava. Wieder ist das gelbe Transparent auf der Straße. „Revolution in Rojava – Feminismus, Ökologie, Demokratie“ kann man darauf lesen.