Repression gegen Klimaschützer*innen in Kassel

Am Freitag den 18.08 haben fünf Klimaschützer*innen der Organisation “Klimagerechtigkeit Kassel” vom Dach des Gaskraftwerks ein Banner mit der Aufschrift “Raus aus Gas 2030” entrollt. Das Handeln der Polizei während und nach der Aktion war dabei Ausdruck der zunehmenden Repression gegen die Klimabewegung in Deutschland.

Antifa Demo gegen angeschlagene AfD

Am 6. Dezember veranstaltete die Antifa Kassel eine Demonstration gegen den regelmäßigen Stammtisch der Alternative für Deutschland in der Kneipe “Zur Marbachshöhe”. Weil der Stammtisch bisher im Verborgenen stattfand, wird das den derzeit eher angeschlagenen Kreisverband besonders geärgert haben.

Stadtteilvernetzung gegen die Krise

Anlässlich der aktuellen Inflation und Energiepreiskrise organisiert das Bündnis „Nicht auf unserem Rücken“ Infostände für die Aktion „Wesertor gegen Preiserhöhungen“. Für Herbst und Winter sind regelmäßige Anlaufstellen mit warmen Essen und Getränken geplant. Damit wollen sie eine Stadtteilvernetzung aufbauen. Ein Bericht über die Arbeit in der Stadtteilvernetzung und die Situation im Viertel.

Keine Profite mit der Not!

Unter dem Motto „Keine Profite mit der Not: Wintershall vergesellschaften!” demonstrierten am Samstag, den 29.10.2022, etwa hundert Menschen vor der Firmenzentrale des Kasseler Öl-und Gaskonzerns Wintershall Dea für Umverteilung von Übergewinnen und für Klimagerechtigkeit.

Alle sind wütend! 

Die 15. Documenta ist mittlerweile vorbei und der aufgewirbelte Staub der politischen Debatte um die internationale Kunstausstellung in Kassel lichtet sich. In einem Gastkommentar fragen sich die Autor_innen: Was bleibt von der Antisemitismusdebatte?

“Warum ist der Täter immer noch nicht gefunden?”

In Erinnerung an den Mordversuch am Minicar Fahrer Efe im Juni 2020 haben Aktivist*innen in der Nacht vom 15. auf den 16 März in ganz Kassel imitierte Fahndungsplakate verteilt. Auf den Plakaten wird auf die bislang erfolglose Tätersuche und fehlenden Ermittlungserfolge aufmerksam gemacht.

Das älteste Klinikum in Kassel nun in privater Hand

Im Juni 2021 musste eines der ältesten Krankenhäuser Kassels Insolvenz anmelden. Anfang September diesen Jahres übernahm der Gesundheitskonzern Fresenius die finanziell angeschlagenen DRK-Kliniken, welche in Zukunft als Helios Kliniken weitergeführt werden. Ein Artikel über verpasste Gelegenheiten und die Folgen privatwirtschaftlicher Interessen im Gesundheitswesen.