Seit 2 Jahren ist Lina in Untersuchungshaft – Kundgebung zum Jahrestag


Etwa 100 Personen waren am vergangenen Samstag, den 5. November, dem Aufruf der Kasseler Solidaritätsgruppe für die inhaftierte Antifaschistin Lina gefolgt. Die gebürtige Kasseler Studentin sitzt seit dem 5. November 2020 in Untersuchungshaft, weil die Bundesanwaltschaft ihr vorwirft, in die Planung und Durchführung von Aktionen gegen Neonazis involviert gewesen zu sein.

Weiterlesen

Seit 2 Jahren ist Lina in Untersuchungshaft – Kundgebung zum Jahrestag

Etwa 100 Personen waren am vergangenen Samstag, den 5. November, dem Aufruf der Kasseler Solidaritätsgruppe für die inhaftierte Antifaschistin Lina gefolgt. Die gebürtige Kasseler Studentin sitzt seit dem 5. November 2020 in Untersuchungshaft, weil die Bundesanwaltschaft ihr vorwirft, in die Planung und Durchführung von Aktionen gegen Neonazis involviert gewesen zu sein.

Iran: Die Solidarität geht weiter!

Etwa 250 Menschen versammelten sich am vergangenen Samstag, den 29. Oktober vor dem Kasseler Rathaus für eine Kundgebung aus Solidarität mit den aktuellen Protesten in Iran. Anlass war der 40. Todestag der Kurdin Jîna bzw. Mahsa Amînî.

Alle sind wütend! 

Die 15. Documenta ist mittlerweile vorbei und der aufgewirbelte Staub der politischen Debatte um die internationale Kunstausstellung in Kassel lichtet sich. In einem Gastkommentar fragen sich die Autor_innen: Was bleibt von der Antisemitismusdebatte?

Solidaritätskundgebungen mit den Protesten im Iran

Am Wochenende demonstrierten zahlreiche Menschen in Kassel, um ihre Solidarität mit den Protesten im Iran auszudrücken. Dort starb vor wenigen Tagen die 22-jährige Mahsa Amînî in iranischem Polizeigewahrsam an den Folgen der ihr unter Folter zugefügten Verletzungen.

Zweierlei Maß

Am 15. und 17. Januar 2022 fanden erneut größere Aufmärsche der Corona-Leugner*innen in Kassel statt. Dabei kam es zu tätlichen Übergriffen seitens der Polizei und der Querdenker*innen gegen den antifaschistischen Gegenprotest.

Politisch motivierte Abschiebung

Muhiddins Familie floh vor 25 Jahren vor dem Krieg in der Türkei nach Deutschland. Er ist verheiratet, Vater von fünf Kindern, trotzdem soll er abgeschoben werde. Bei näherer Betrachtung seines Falls wird schnell deutlich, dass die Abschiebung politische Gründe hat.

„Ich will dafür sorgen, dass das keinem mehr passiert“

Am Abend des 19. Oktober 2021 wurden zwei Personen im Nordstadtpark von Nazis angegriffen. Eine Person schwebte kurzzeitig in Lebensgefahr, einer zweiten Person drohte der Verlust des Augenlichts. Mit Blake, einer der angegriffenen Personen, haben wir über den Vorfall und dessen Folgen gesprochen – aber auch über seinen politischen Kampf gegen Queerfeindlichkeit und Rassismus.

Das älteste Klinikum in Kassel nun in privater Hand

Im Juni 2021 musste eines der ältesten Krankenhäuser Kassels Insolvenz anmelden. Anfang September diesen Jahres übernahm der Gesundheitskonzern Fresenius die finanziell angeschlagenen DRK-Kliniken, welche in Zukunft als Helios Kliniken weitergeführt werden. Ein Artikel über verpasste Gelegenheiten und die Folgen privatwirtschaftlicher Interessen im Gesundheitswesen.