Lübcke Mord: Mahnwache gegen rechte Gewalt


Anlässlich des ersten Jahrestages des Mordes an Walter Lübcke durch den Neonazi Stephan Ernst hat die Kasseler Linke eine Mahnwache abgehalten, um auf die Kontinuität rechter Gewalt seit 1990 aufmerksam zu machen. Dem Aufruf, sich am 02. Juni um 16 Uhr auf dem Königsplatz zu versammeln, sind rund 80 Personen gefolgt.

Weiterlesen

Lübcke Mord: Mahnwache gegen rechte Gewalt

Anlässlich des ersten Jahrestages des Mordes an Walter Lübcke durch den Neonazi Stephan Ernst hat die Kasseler Linke eine Mahnwache abgehalten, um auf die Kontinuität rechter Gewalt seit 1990 aufmerksam zu machen. Dem Aufruf, sich am 02. Juni um 16 Uhr auf dem Königsplatz zu versammeln, sind rund 80 Personen gefolgt.

Der Kasseler, der zur Roten Armee überlief

Heute vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Deutschland. Der Kasseler Kommunist Willi Belz erlebte das lang ersehnte Ende Hitlerdeutschlands an der Ostfront, allerdings auf Seiten der Roten Armee.

Aufstieg der Shit-Jobs

Krankenhauspersonal, Logistikbranche und Angestellte im Einzelhandel: Die aktuelle Krise zeigt auch in Kassel, wessen Arbeit essentiell für unsere Gesellschaft ist. Ein Gespräch mit Luisa, die in einem Supermarkt arbeitet.

Mit dem Linienbus zum Naziaufmarsch

20. Juli 2019, Naziaufmarsch in Kassel. Während der Nahverkehr zum Erliegen kommt, werden einige der Neonazis mit einem Linienbus zum Startpunkt ihrer Demonstration kutschiert. Wie passt das zum Bild der Stadt, entschieden versucht zu haben, den Aufmarsch zu verhindern?

Wer redet schon noch von Revolution?

Eine Gruppe von Aktivistinnen bereiste 2019 die Region Nord-/Ostsyrien und liefert Eindrücke aus erster Hand. Im Nachgang des 8. März 2020 veröffentlichen wir diesen feministischen Debattenbeitrag erneut.

Der Stephan Ernst Komplex

Im Juni 2019 wurde der CDUler Walter Lübcke in Kassel von Neonazis ermordet. Der nächste Tote in der Stadt durch rechte Terrorgruppen. Obwohl die Schlagzeilen voll sind mit den mutmaßlichen Terroristen Stephan Ernst und Markus Hartmann, tut sich doch erstaunlich wenig in Kassel.