Corona-Ausbruch in Erstaufnahmelager


Am Donnerstag ist Kassel offiziell zum Corona-Risikogebiet erklärt worden. Auslöser war die am Vortag bekannt gewordene Infektion von mindestens 112 Bewohner*innen der Geflüchteteneinrichtung in Niederzwehren. Wir sprachen mit einem Bewohner telefonisch über die Bedingungen vor Ort.

Weiterlesen

Corona-Ausbruch in Erstaufnahmelager

Am Donnerstag ist Kassel offiziell zum Corona-Risikogebiet erklärt worden. Auslöser war die am Vortag bekannt gewordene Infektion von mindestens 112 Bewohner*innen der Geflüchteteneinrichtung in Niederzwehren. Wir sprachen mit einem Bewohner telefonisch über die Bedingungen vor Ort.

“Nach dem Rechten sehen”

In der zweiten Septemberwoche fand in der Kasseler Nordstadt das “Nach dem Rechten sehen” Festival statt. Hunderte Menschen kamen an fünf Tagen zum gemeinsamen Hören, Diskutieren und Zeit verbringen zusammen.

Vorbereiten auf Tag X

A49-Baustelle: Seit einem Jahr wird der Dannenröder Forst im Vogelsbergkreis besetzt, um seine Rodung zu verhindern. Vieles deutet darauf hin, dass die Räumung droht. Wir sprachen vor Ort mit einer Besetzerin von „Wald statt Asphalt“.

„Tear this down!“

Name mit rassistischer Konnotation: Black and People of Colour-Gruppe fordert in offenem Brief die Umbenennung der Mohren-Apotheke.

Kollektive vernetzen sich

Seit zweieinhalb Jahren vernetzen sich Kollektivbetriebe in Kassel. Mit gemeinsamen Aktionen wollen sie ihre Ziele bekannt machen: gleichberechtigte Entscheidungsstrukturen und gemeinsame Besitzverhältnisse am Arbeitsplatz.

Kutschera: Verurteilt wegen Beleidigung

Am Montag wurde der Kasseler Professor Ulrich Kutschera aufgrund seiner Äußerungen in einem Interview mit “kath.net” verurteilt. Der Richter am Amtsgericht Kassel sah den Straftatbestand der Beleidigung erfüllt.