This is what Autobahnbau looks like


„Schwarze Wolken verdunkeln den Himmel“ - so oder ähnlich wird der politischen Beobachterin zu Mute, wenn sie dieser Tage im Dannenröder Wald einen Spaziergang unternimmt und an einem NATO-Drahtzaun vor einem Meer an Polizeihelmen steht, während dahinter ein Wald abgeholzt wird. Ein Kommentar.

Weiterlesen

This is what Autobahnbau looks like

„Schwarze Wolken verdunkeln den Himmel“ – so oder ähnlich wird der politischen Beobachterin zu Mute, wenn sie dieser Tage im Dannenröder Wald einen Spaziergang unternimmt und an einem NATO-Drahtzaun vor einem Meer an Polizeihelmen steht, während dahinter ein Wald abgeholzt wird. Ein Kommentar.

Man tötet nicht “aus Liebe”

Eine ausschnitthafte Betrachtung der Situation in Kassel gibt Aufschluss über Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten von Gewalt gegen Frauen in heterosexuellen Partnerschaften.

Corona-Ausbruch in Erstaufnahmelager

Am Donnerstag ist Kassel offiziell zum Corona-Risikogebiet erklärt worden. Auslöser war die am Vortag bekannt gewordene Infektion von mindestens 112 Bewohner*innen der Geflüchteteneinrichtung in Niederzwehren. Wir sprachen mit einem Bewohner telefonisch über die Bedingungen vor Ort.

“Nach dem Rechten sehen”

In der zweiten Septemberwoche fand in der Kasseler Nordstadt das “Nach dem Rechten sehen” Festival statt. Hunderte Menschen kamen an fünf Tagen zum gemeinsamen Hören, Diskutieren und Zeit verbringen zusammen.

Vorbereiten auf Tag X

A49-Baustelle: Seit einem Jahr wird der Dannenröder Forst im Vogelsbergkreis besetzt, um seine Rodung zu verhindern. Vieles deutet darauf hin, dass die Räumung droht. Wir sprachen vor Ort mit einer Besetzerin von „Wald statt Asphalt“.